Cookie-Erklärung


Winters Energie verwendet Cookies auf dieser Website. Diese Cookie-Erklärung gilt für die Cookies, die Winters Energie verwendet.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf Ihrer Festplatte oder im Speicher Ihres Gerätes (z.B. eines Computers) gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgegeben werden. Dies erleichtert Ihnen den nächsten Besuch, da sich z.B. Cookies die von Ihnen gewählten Einstellungen merken können. Grundsätzlich können Cookies Ihr Gerät – oder die darauf befindlichen Dateien – nicht beschädigen.

 

Erlaubnis zur Verwendung von Cookies

Für die Verwendung bestimmter Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich. Dies geschieht über ein sogenanntes Cookie-Banner. Wenn Sie die Website betreten, sehen Sie eine Nachricht, die Sie akzeptieren können (dies ist nicht obligatorisch). Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

 

Welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

 

Essentielle Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern und sie für den Besucher benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir speichern beispielsweise Ihre Zugangsdaten, merken uns Ihre bevorzugten Einstellungen oder was Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben. Hierfür ist keine Genehmigung erforderlich.

Die durch essentielle Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Der Zweck der Verwendung der funktionalen Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. In diesem Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.

Die folgenden essentiellen Cookies werden auf unseren Webseiten eingesetzt:

 

Name Anbieter Zweck Ablauf
_GRECAPTCHA google.com Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist für die Website von Vorteil, um valide Berichte über die Nutzung ihrer Website zu erstellen. 180 Tage

 

Analytische Cookies

Diese Cookies stellen sicher, dass bei jedem Besuch einer Website ein anonymes Cookie erzeugt wird. Diese Cookies wissen, ob Sie die Seite schon einmal besucht haben oder nicht. Nur beim ersten Besuch wird ein Cookie erstellt, bei den nächsten Besuchen werden bereits vorhandene Cookies verwendet. Diese Cookies werden nur für statische Zwecke verwendet.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren (siehe ‚Verwaltung von Cookies‘).

Die folgenden analytischen Cookies werden auf unserer Website verwendet:

 

Name Anbieter Zweck Ablauf
_clck winters-energie.de Sammelt Daten über die Navigation und das Verhalten der Nutzer auf der Website. Diese Daten werden verwendet, um statistische Berichte und Heatmaps für den Eigentümer der Website zu erstellen. 1 Jahr
_clsk winters-energie.de Registriert statistische Daten über das Verhalten der Nutzer auf der Website. Wird vom Betreiber der Website für interne Analysen Betreiber. 1 Tag
_ga winters-energie.de Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Jahre
_ga_N28LMK3YSN winters-energie.de Wird von Google Analytics verwendet, um Daten über die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf der Website sowie die Daten des ersten und des letzten Besuchs zu erfassen. 2 Jahre
_gat winters-energie.de Wird von Google Analytics verwendet, um die Anfragerate zu drosseln. 1 Tag
_gid winters-energie.de Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt. 1 Tag
ANONCHK c.clarity.ms Registriert Daten über Besucher aus mehreren Besuchen und auf mehreren Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Websites zu messen. 1 Tag
CLID clarity.ms Sammelt Daten über die Navigation und das Verhalten der Nutzer auf der Website. Diese Daten werden verwendet, um statistische Berichte und Heatmaps für den Eigentümer der Website zu erstellen. 1 Jahr
MR c.bing.com Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu verfolgen, um relevante Werbung auf der Grundlage der Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. 7 Tage
MR c.clarity.ms Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu verfolgen, um relevante Werbung auf der Grundlage der Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. 7 Tage
MUID bing.com Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu verfolgen, um relevante Werbung auf der Grundlage der Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. 1 Jahr
MUID clarity.ms Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu verfolgen, um relevante Werbung auf der Grundlage der Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. 1 Jahr
SM c.clarity.ms Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät des Nutzers bei wiederholten Besuchen von Websites, die dasselbe Werbenetzwerk nutzen, identifiziert. Die ID wird verwendet, um gezielte Werbung zu ermöglichen. Session
SRM_B bing.com Verfolgt die Interaktion des Nutzers mit der Suchleistenfunktion der Website. Diese Daten können verwendet werden, um dem relevante Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren. 1 Jahr

 

Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um Besucherdaten zu erfassen. Um Informationen zu messen, platziert Google ein Cookie auf der Website. Diese Informationen, wie Standort, Betriebssystem und Browser, werden so weit wie möglich anonymisiert. Die von Google Analytics erhobenen Daten werden von Google gespeichert und verarbeitet. Diese gesammelten Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Die Datenschutzbestimmungen von Google beschreiben die möglichen Folgen. In Google Analytics analysieren wir die Daten, um die Website zu verbessern.

 

Microsoft Clarity
Wir verwenden Microsoft Clarity, um Heatmaps und Aufzeichnungen von Besuchen zu registrieren. Um diese Informationen zu messen, setzt Microsoft ein Cookie auf die Website. Die Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Die von Microsoft gesammelten Daten werden von Microsoft gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen über Datenschutz bei Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft. In Microsoft Clarity analysieren wir die Heatmaps und Aufzeichnungen, um die Nutzung der Website zu verbessern. Die Daten werden für maximal ein Jahr gespeichert.

 

Social Media-bezogene Cookies

Die Buttons auf unserer Website werden von den Social Media-Kanälen selbst zur Verfügung gestellt. Diese Schaltflächen platzieren Cookies in Ihrem Browser und sammeln Informationen, die sie durch diese Cookies erhalten können, wie z. B. Tracking-Cookies, die Ihr Browserverhalten im Internet verfolgen. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen der Social Media-Kanäle, die wir nutzen, um zu erfahren, was sie mit den von uns gesammelten Informationen tun. Wir verwenden die folgenden Social Media Cookies:

 

Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies jederzeit selbst über Ihren Internet-Browser sperren und löschen. Sie können Ihren Internet-Browser auch so einstellen, dass Sie eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie platziert wird. Sie können auch angeben, dass bestimmte Cookies nicht gesetzt werden dürfen. Bitte überprüfen Sie die Hilfe-Funktion Ihres Browsers auf diese Optionen. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, kann dies Auswirkungen auf den Betrieb dieser Website haben.

Hier erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Mozilla Firefox
Internet Explorer
Google Chrome
Opera
Safari

 

Cookie-Einstellungen ändern