BHKW: Was sind die Vorteile?

Blockheizkraftwerke sind kleine Energiewunder, mit denen Sie optimale Energie Effizienz und maximale Kosteneinsparungen erzielen können. Durch das Prinzip dieser ‚stromerzeugenden Heizung‘ wird die Energie genau da eingesetzt wo sie produziert wird – und das sorgt für viele Pluspunkte! Hier ein Überblick der wichtigsten Vorteile eines BHKW.

Hohe Energie Effizienz

Wussten Sie, dass bei der traditionellen Kombination von zentraler Stromversorgung und lokaler Heizung bis zu 60 Prozent der erzeugten Energie verloren geht? Von Energie Effizienz kann da keine Rede sein! Bei einem Blockheizkraftwerk dagegen werden bis zu 96 Prozent der Brennstoffe verwertet, denn der erzeugte Strom wird an Ort und Stelle eingesetzt, ohne dass Energie beim Transport verloren geht. Und das bedeutet: keine Verschwendung, optimale Effizienz und damit entscheidend niedrigere Kosten.

Maximale Kosteneinsparung

Ein hoher Wirkungsgrad hat auch eine hohe Wirtschaftlichkeit zur Folge – das beweisen einfache Berechnungen. In vielen Betrieben, vor allem in der Landwirtschaft, werden die Einsparpotenziale noch immer unterschätzt. Unternehmer befürchten hohe Investitionskosten mit langen Amortisierungszeiten und berücksichtigen oft nicht die günstigen langfristigen Effekte einer solchen Investition. Dabei gibt es für BHKW-Anlagen zahlreiche interessante öffentliche Fördermittel, die die Anschaffung sehr erschwinglich machen.

Interessante Fördermittel

BHKW sind umweltfreundliche Energiesparer, das weiß auch der Gesetzgeber. Darum stellt er für die Anschaffung und Betreibung eines BHKW eine Anzahl interessanter öffentlicher Fördermittel bereit. So machen zum Beispiel zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse die Investition in ein BHKW auch für kleinere Betriebe möglich. In wieviel Jahren sich diese Investition amortisiert, ist vorab leicht und exakt zu berechnen. Auch bei der Betreibung gibt es finanzielle Pluspunkte, denn der mit einem BHKW erzeugte Strom wird ebenfalls bezuschusst. Darüber hinaus winken auch einige steuerliche Vorteile. Es lohnt sich, sich ausführlich über die zahlreichen Möglichkeiten beraten zu lassen.

Beitrag zum Klimaschutz

In vielen Unternehmen in der Landwirtschaft, der Industrie oder in bestimmten Dienstleistungsbetrieben ist der Wärme- und Strombedarf hoch. Bei den heutigen Energiepreisen hat das oft gigantische Kosten zur Folge, zudem wird auch die Umwelt schwer belastet. Mit einem hocheffizienten Blockheizkraftwerk wie zum Beispiel dem EC Power, erzielen Sie nicht nur eine ansehnliche Kosteneinsparung, sondern leisten auch einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und damit zu einer besseren Umwelt – ein weiterer Vorteil eines BHKW.

Mehr erfahren über die Vorteile eines BHKW?

Möchten Sie mehr erfahren über die Vorteile eines BHKW für Ihren Betrieb? Wir beraten Sie kompetent und persönlich. Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf!